Sommernachtstraum
50622
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-50622,cabin-core-1.0.2,select-child-theme-ver-1.0.0,select-theme-ver-3.2,ajax_fade,page_not_loaded,,smooth_scroll,wpb-js-composer js-comp-ver-6.9.0,vc_responsive
 

Sommernachtstraum

Ein Sommernachtstraum

ein Generationenprojekt
frei nach William Shakespeare

mit Musik von Henry Purcell,
Cole Porter, John Farrar, Irvin Berlin,
Stephen Sondheim und Richard Rogers

Ein soziokulturelles Bühnenprojekt
des Musiktheater Seefeld November 2023

 

Aufführungsdaten:
18. November 2023 | 17 Uhr
19. November 2023 | 15 Uhr

 

Dauer:
Ein Sommernachtstraum wird in gekürzter Form aufgeführt
(ca.70 Minuten).

 

Ort:
GZ Riesbach | Seefeldstrasse 93 | 8008 Zürich

 

Eintritt:
Kostenlos | Kollekte zur Deckung der Unkosten

Das Stück

Helena liebt Demetrius, Demetrius liebt Hermia, Hermia liebt Lysander, der die Liebe erwidert.  Doch die gelangweilte Königin versteht das Liebesdurcheinander nicht und befiehlt Hermia, Demetrius zu heiraten. Verzweifelt fliehen Hermia und Lysander in den Feenwald, ebenso verzweifelt folgen ihnen Helena und Demetrius. 

In eben diesem Wald herrscht aber dicke Luft. Oberon, König der Trolle, und Titania, Königin der Feen, sind unerbittlich zerstritten. Der gekränkte Oberon befiehlt dem Troll Puck, Titania mit einer Zauberblume liebestoll zu machen.  Puck, der Mitleid mit den jungen Menschen hat, versucht die Liebesbande dieser zu lösen. Wird ihm das gelingen? Und in wen wird sich Titania Hals über Kopf verlieben? Und was macht ein Haufen unbegabter Schauspielerinnen im Feenwald?

Ein Sommernachtstraum ± ein Stück zwischen Traum und Wirklichkeit. Mit der Musik aus der Oper The Fairy Queen von Henry Purcell und Musicalmelodien aus Grease, Hairspray, Liss me Kate und anderen, wird die Menschenwelt mit dem Feenreich verbunden.

Generationsübergreifende Zusammenarbeit

Für den Sommernachtstraum hat Musiktheater Seefeld die Zusammenarbeit mit älteren Menschen und Kindern aus dem Seefeld gesucht. Im GZ Riesbach wurden wir doppelt fündig. Zwei Tanzklassen, die sich wöchentlich im GZ Riesbach treffen konnten wir für dieses Generationeprojekt begeistern.

Wir freuen uns sehr, dass wir die Tanzgruppe: SemiSeniorinnen Riesbach unter Annalies Preisig für unser Projekt gewinnen konnten. Sie werden die Feen tanzen. Ebenso freuen wir uns auf die Jazz Funk Kids des Lucy Abril Studio. Sie werden den Hof der steifen und gelangweilten Königin beleben. 

Die Kostüme werden von Jugendlichen von Impulsis entworfen und hergestellt. 

Auf der Bühne

Es singen und spielen:

Zaira Abregu, Sarah Auerbach, Michael Bieri,
Mia Brake, Anja Eglin, Nicole Gallo, Elena Koch,
Katharina Kusejko, Manuel Morales, Heidi Rutz,
Daniela Scoppetta, Daniela Wolf 

Es tanzen:

SemiSeniorinnen Riesbach von Annalies Preisig; GZ Riesbach
Jazz Funk Kids des Lucy Abril Dance Studio; GZ Riesbach

Inszenierung

Regie: Valerie Arias

Musikalische Vorbereitung: Kateryna Tereshchenko (Leitung) und Judit Polgár

Musikalische Begleitung: Judit Polgár (Piano), Caroline und Isabelle Hengartner (Violine) 

Schauspielcoaching: Romeo Meyer

Kostüme: Jugendliche von Impulsis unter Christine Sparano

Flyer und Website: Michael Bieri (speckdrum)

Technik: tbd

Unterstützen Sie uns

 

  • Spenden für das Projekt «Ein Sommernachtstraum» ab 500 Franken:
    Logopräsenz auf  Flyer, Plakat und Website