Die Dreigroschenoper
[vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" oblique_section="no" text_align="left" css_animation="" box_shadow_on_row="no"][vc_column width="1/2"][vc_column_text]Unsere Aufführungen der Dreigroschenoper – ein soziokulturelles Bühnenprojekt – vom 26. und 27. November 2022 im GZ Riesbach waren ein voller Erfolg. Wir danken allen Mitwirkenden, Unterstützer:innen sowie dem Publikum![/vc_column_text][vc_separator type="transparent" up="32"][vc_column_text]Die Uraufführung der Dreigroschenoper ist fast 100 Jahre her, dennoch ist diese kapitalismuskritische Oper heute immer noch genauso aktuell wie vor 100 Jahren. Das Stück zeigt die Verlogenheit und den Egoismus der bürgerlichen Gesellschaft mit viel Witz und Ironie auf. Die Musik von Kurt Weill hat der Dreigroschenoper zu internationaler Berühmtheit verholfen. Wer kennt die Melodien von „und der Haifisch der hat Zähne…“ bis zum „Schiff mit acht Segeln“ nicht?[/vc_column_text][vc_separator type="transparent" up="32"][vc_column_text]Die Dreigroschenoper spielt in Soho, London. Hier herrscht Armut. Diebe, Bettler, Prostituierte kämpfen ums überleben und bekämpfen sich gegenseitig. Der...